Mein Garten Der Garten im Oktober
Frühlingsblüher: Ab Oktober können Sie Zwiebelblumen (Winterling, Krokus, Narzissen ...) setzen und ab Februar blüht es dann in Ihrem Garten.
Gartenteiche: Achten Sie darauf, dass möglichst wenig Blätter in Ihren Teich fallen. Das Laub wird über den Winter zersetzt, was im Teich Sauerstoff verbrauchen würde, den z.B. die Fische dringend brauchen. Durch Laubnetze oder durch Abfischen können Sie dies verhindern.
Rasen: Herbstlaub sollten Sie nicht auf dem Rasen liegen lassen, denn es nimmt dem Rasen Licht und Luft.
Pflanzen: Für viele Pflanzen beginnt jetzt die Pflanzzeit. Nutzen Sie den Herbst, um Stauden zu teilen und Gehölze und Stauden zu pflanzen.
Rückschnitt: Blütenstauden sollten Sie nicht zu früh abschneiden. Wir müssen den Pflanzen Zeit geben, damit sie die Energie aus Blättern und Stängeln speichern können und so besser durch den Winter kommen.
Terrasse: Helle Terrassenbeläge reflektieren das Sonnenlicht. Durch sie wird besonders in den dunklen Monaten ihr Wohnzimmer mit Licht durchflutet.
Dies sind nur einige Tipps für Ihren Garten zu Hause. Wenn Sie Fragen haben, einen Rat brauchen, etwas verändern wollen oder eine komplett neue Planung und Umgestaltung für Ihren Garten möchten, rufen Sie mich an bzw. füllen Sie mein Kontaktformular aus und schicken es einfach ab.
Ihr Hans-Christoph Bebba